Neues

Das Konzert der Gruppe „Ticket to Happiness“ am 24. September  muss leider wegen zu geringer Vorverkaufszahlen abgesagt werden.  

Für die Erstattung des Kartenspreises bitte Kontakt mit unserer Kassiererin Birgitt Zanger aufnehmen:

Veröffentlicht unter Presse |

Die neue Spielzeit ab 16. September:

Veröffentlicht unter Presse |

Demnächst im Thing:

                                                                                                                   

"Von A nach Pe"

Die Singer/Songwriterin Pe Werner präsentiert ihre Musik als kabarettistischen Liederabend und nimmt uns mit auf ihre ganz persönliche Reise „von A nach Pe.“

In diesem Konzertabend spinnt sie, zusammen mit ihrem kongenialen Begleiter Peter Grabinger am Flügel, ihre ebenso satirischen wie poetischen Texte und Melodien mit „Seelenfederleichtigkeit“ zu Gold. Spielerisch reiht die Songpoetin ihre Radiohits an Chanson und Pop, oder Couplet an Swing und plaudert beherzt aus dem Nähkästchen. Schubladendenken ist ihre Sache nicht. Erlaubt ist was gefällt.

Weitere Infos:          www.pewerner.de

Video:                       www.youtube.com/channel/UCl5zR0pqCkb12Sb9BKijcXw/featured


Vorverkauf: 24,10 € (incl. Gebühren)  VVK-Stellen

Abendkasse: 26,00 €

Einlass: 19:00 Uhr


 


"Jördis und der Wise Guy"

Sie sind seit vielen Jahren gute Freunde: Jördis Tielsch, Singer-Songwriterin und Geigerin mit Herz und Eddi Hüneke, Ex-„Wise Guy“ aus Köln. Tausende Fans haben seinen Gesang und seine Musikalität bei den Wise Guys lieben gelernt. Viele kennen Jördis Tielsch schon aus Zeiten, als sie bei diversen „Wise Guys“-Konzerten Gastauftritte absolvierte. Seither sind mehr als zehn Jahre vergangen und Jördis hat bereits mehrere Alben veröffentlicht und Künstler wie Rea Garvey oder Heinz-Rudolf Kunze mit ihrer Geige auf Tourneen begleitet. Aber auch Eddi hat eine erstaunliche Entwicklung gemacht. Seit 2018 ist er nun solo als Pop-Liedermacher unterwegs. Ein nahbarer wie mitreißender Entertainer. Ein Typ, der uns hintersinnig aufs Leben blicken lässt. Was ein Glück, dass Eddi und Jördis über die Jahre immer in Kontakt geblieben sind. 

Im Thing präsentieren die beiden nicht nur eigene, neue Songs, sondern bereichern sich gegenseitig, tauschen Songs, ergänzen Nebenstimmen und präsentieren erstmals ein gemeinsam geschriebenes Duett. Dabei darf natürlich Tobi Hebbelmann am Klavier nicht fehlen. Bei den gemeinsamen Auftritten kommt Tobi mit seinem einzigartigen, skurrilen Humor die unersetzliche Rolle zu, die beiden Künstler mit seinen Tastenfähigkeiten ins Gespräch zu bringen.

Weitere Infos:             https://www.joerdistielsch.de


Vorverkauf: 23,00 € (incl. Gebühren)  VVK-Stellen

Abendkasse: 24,00 €

Einlass: 19:00 Uhr


 


"Movin Twilight"

Terminal A hieß die Band, die 20 Jahre lang die Energie des Rock mit der harmonischen und rhythmischen Vielfalt des Jazz in Peter Autschbachs Kompositionen verwoben hat.

TA2 ist weit mehr als nur eine Fortführung oder Wiederbelebung von Terminal A: die vierköpfige Band schlägt ein gänzlich neues Kapitel des Bandsounds auf, und auch die Besetzung ist ungewöhnlich: Marta Danilkovich (Violine), Nico Deppisch (Bass) und Jan Melnik (Schlagzeug) kreieren mit Peter Autschbach (E-Gitarre) ein Klangbild, das besonders frisch und unverbraucht klingt. Marta Danilkovich intoniert ihre Töne mit traumwandlerischer Sicherheit, sie ist virtuos, sie kann mitreißend losrocken und mit ganz zarten Melodien berühren. Ihre Bühnenpräsenz ist mitreißend. Peter Autschbachs ausdrucksstarke Kompositionen bieten den vier Musikern eine perfekte Spielwiese für Improvisation und Interaktionen.

Weitere Infos:        www.autschbach.de/de
Video:                     https://youtu.be/Pj7VOlklAuE


Vorverkauf: 21,90 € (incl. Gebühren)  VVK-Stellen

Abendkasse: 23,00 €

Einlass: 18:00 Uhr


 


"Club Tour 2023"

Eindringliche irische Melodien, vorgetragen von Tin Whistle, Akkordeon und Banjo gepaart mit der Kraft einer druckvollen, treibenden Rhythmusgruppe aus Gitarre, Bass und Schlagzeug bilden den musikalischen Boden, auf dem Sänger „Acci“ Büdenbender seiner leidenschaftlichen Gesangspower freien Lauf lassen kann. Wenn die Rogues spielen, dann bleibt kein Bein still, denn die Mischung aus irischer Stimmung und dynamischer Rhythmuspower lädt von der ersten bis zur letzten Sekunde zum Tanzen und Abrocken ein. Dabei spricht die Musik der Rogues Fans des Irish Folk genauso an wie Fans der etwas härteren Gangart, die mit Stücken von Flogging Molly oder den Dropkick Murphies zum Pogen und Abtanzen aufgefordert werden.

Weitere Infos:           http://www.the-rogues.de/


Vorverkauf: 17,50 € (incl. Gebühren) 

Abendkasse: 19,00 €

Einlass: 19:00 Uhr


 


"Der verrückte Obstkarren"

Zum Markttag ist Melli Melone mit ihrem Obstkarren angereist. Mit dabei ist ihre lustige Gehilfin Hertha Huhn. Doch bald bemerkt sie, dass sie zu wenige Apfelsinen dabei hat und deshalb noch einmal nach Hause muss. So geschieht es, dass Hertha Huhn heute den Verkauf im Obstkarren übernimmt. Und schon sind die ersten Kunden da. Herr Harry Hansen, ein alter Stammkunde, möchte Hertha helfen. Er jongliert mit Obst und Gemüse, macht dabei Obstsalat, Krautwickel und Gemüsemix und zeigt unglaubliche Balancierkunststücke. Und dann ist da noch die riesengroße und hungrige Raupe Frau Pizzi, die sich mit Herrn Hansen anfreundet. Plötzlich taucht die arbeitswütige Ameise Aluise auf, um einen Ameisenhaufen mitten im Obststand zu bauen. Wenn dann noch der Salat a cappella singt, und die Möhrenparade durch den Karren marschiert, ist das Durcheinander perfekt. Nur gut das Hertha Herrn Harry Hansen und die Kinder als Helfer hat.

Weitere Infos:   www.diekleineweltbuehne.de


Eintritt: Kinder frei, Erwachsene 6,00 € an der Tageskasse

Einlass: 14:30 Uhr


 


"Glücklicher Türke in Bodenhaltung"

Obwohl Serhat Dogan inzwischen seit vielen Jahren in Deutschland lebt, bleibt vieles dem gebürtigen Türken immer noch ein Rätsel. Zum Beispiel: Warum gibt es eigentlich Fahrschulen? Wo doch in der Türkei jeder Mann von Geburt an weiß, worauf es beim Autofahren ankommt: Den Fuß niemals vom Gaspedal nehmen und sich nicht von roten Ampeln, Zebrastreifen oder Fußgänger aufhalten lassen. Noch rätselhafter: Wie schwierig Frauenaufreißen sein kann – vor allem, wenn man es auf dem Christopher Street Day versucht. Und schließlich das größte aller Geheimnisse: Warum versuchen deutsche Männer hartnäckig, tanzen zu lernen – obwohl das nie im Leben klappen kann? In einem wahren Gagfeuerwerk berichtet Serhat über seine Probleme, in Deutschland seinen türkischen Mann zu stehen und darüber, was er in den letzten Jahren über das Leben in seiner neuen Heimat gelernt hat.


Weitere Infos:         www.serhatdogan.de

Video:                      www.youtube.com/watch?v=idYqwDWa7b4


Vorverkauf: 17,50 € (incl. Gebühren)  VVK-Stellen

Abendkasse: 19,00 €

Einlass: 19:00 Uhr


 


"Verschollen im Weihnachtsstollen"

Seit nun 20 Jahren zelebriert Heinz Gröning – alias der unglaubliche Heinz – sein Weihnachtsprogramm. Für viele Menschen ist der Besuch, für die Vorbereitung auf das große Fest genauso wichtig und unverzichtbar geworden, wie der Baum im Wohnzimmer.

Bei Heinz zu Hause singt die Tante unterm Weihnachtsbaum der gesamten Familie das Trommelfell faltig und die buckelige Verwandtschaft verwüstet, leicht angetrunken, die gesamte Wohnung. Er schlägt sich mit einer aufgedrehten Freundin herum, die dem Dekorationswahn verfallen ist und richtet für seine einsamen Single Freunde eine Party aus, die im absoluten Desaster endet. Heinz bietet professionellen Krippenbau auf allerhöchstem Niveau mit der einfachen Anleitung für die garantiert lustigste Stall-Installation und ein Betlehem-Hirtenspiel Musical in einer Show-Dimension, die die Lachtränen in die Augen treibt. „O du fröhliche“ geht nicht fröhlicher!!!

Weitere Infos:           www.derunglaublicheheinz.de

Video:                        http://www.youtube.com/watch?v=9tgh60ei5I0


Vorverkauf: 17,50 € (incl. Gebühren)  VVK-Stellen

Abendkasse: 19,00 €

Einlass: 19:00 Uhr


 


Die frische, freche offene Bühne

Im April bewies die schräge Limburger Mixed-Show, dass sie nach der Pandemie immer noch nicht zum alten Trödel gehört, sondern quicklebendig ist. Und wie es sich für eine Show im Dezember gehört, dreht sich diesmal alles um Weihnachten. Jeder Künstler, der mitmacht, muss sich etwas zum Thema Weihnachten einfallen lassen. Ob skurrile Gedichte oder schmachtend-schön interpretierte Weihnachtshymnen bis hin zu neuen Wegen der Glückseligkeit. Lassen sie sich überraschen und werfen sie einen Blick auf die Nabelschau der Stars von morgen. Durch den Abend führt in gewohnter lockerer Weise der Schauspieler und Entertainer Gerd Buurmann.


Vorverkauf: 14,20 € (incl. Gebüren) VVK-Stellen

Abendkasse: 15,00 €

Einlass: 19:00 Uhr


 


"Feel the Spirit!"

Energie, Spielfreude, Begeisterung. Das Publikum spürt es sofort – auch im einundsiebzigsten Jahr der BARRELHOUSE JAZZBAND. Mit dem Motto FEEL THE SPIRIT! startet die Barrelhouse Jazzband in die Konzertsaison 2024 / 2025. Die Alte Oper Frankfurt schreibt:

„Konrad Adenauer war noch Bundeskanzler, kein Mensch hatte je den Mond betreten, und an Internet, Smartphone und Künstliche Intelligenz war noch längst nicht zu denken: 1953, im selben Jahr, in dem der Mount Everest erstmals bestiegen wurde, folgten ein paar wackere junge Frankfurter Jazz-Amateure ihrer eigenen Mission und gründeten die Barrelhouse Jazzband.“

Die Barrelhouse Jazzband spielt klassischen Jazz, frühen Swing, New-Orleans-Renaissance und karibische Rhythmen – ausdrucksstarke, einfallsreiche Musik, tief verwurzelt im Blues, gewürzt mit einer Prise „Show“.

Im Januar 2024 übergeben REIMER VON ESSEN und HORST SCHWARZ ihren Part in der Band an zwei jüngere Musiker, den Klarinettisten und Saxofonisten MATTHIAS SEUFFERT und den Trompeter JOACHIM LÖSCH. Die beiden haben bereits verschiedentlich als Gast bei der Band ausgeholfen und sind ein Garant für die Bewahrung der Tradition und für die Entwicklung der Band.

Homepagewww.barrelhouse-jazzband.de

Eintritt:         Vorverkauf:      26,30 € (incl. Gebühren) VVK-Stellen
.                     Abendkasse:   28 € 

Einlass:       17:00 Uhr


-- Ende dieser Veranstaltungs-Auswahlliste. Alle Veranstaltungen (ab heute) finden Sie auch [hier] --